zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 08.11.2017 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heinrich-Schüle-Str. - 08.11.2017

Künzelsau: Drei Polizeibeamte bei Einsatz
verletzt Leichte Verletzungen erlitten drei Polizeibeamte bei einem
Einsatz am Dienstagabend in Künzelsau. Ohne Schuhe war eine
17-Jährige gegen 21.45 Uhr aus dem elterlichen Wohnhaus geflohen,
nachdem sie offenbar von ihrem Vater geschlagen worden war. Sie
klingelte an einem Haus in der Heinrich-Schüle-Straße und bat dort
eine Zeugin um Hilfe. Eine Anwohnerin verständigte daraufhin die
Polizei. Beim Eintreffen einer Streife befanden sich die 44-jährige
Mutter der Jugendlichen sowie ihr 15-jähriger Bruder vor dem Haus der
Zeugin. Die Polizeibeamten nahmen die 17-Jährige in Obhut und
erläuterten das Vorhaben den Angehörigen. Beim Verlassen des
Wohnhauses versuchten Mutter und Bruder gemeinsam zu der 17-Jährigen
zu gelangen, hierzu schlugen und traten sie um sich. Eine weitere
Streife war zwischenzeitlich eingetroffen und unterstützte ihre
Kollegen. Gemeinsam gelang es den Polizisten die beiden Angreifer auf
dem Boden zu fixieren und ihnen Handschließen anzulegen. Bei den
tätlichen Angriffen wurden drei Beamte verletzt. Gegen die
Familienmitglieder wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung
sowie Gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Die Jugendliche
wurde in einer Inobhutnahmestelle untergebracht.

Künzelsau: Nach Unfall auf und davon Vermutlich beim Rangieren
streifte ein bislang unbekannter Autofahrer in Künzelsau einen
abgestellten PKW und fuhr dann weg, anstatt sich um den Schaden zu
kümmern. Eine 25-Jährige stellte ihren VW Polo auf einem
Schotterparkplatz in der Nähe eines Lebensmitteldiscounters in der
Bergstraße ab und ging zur Arbeit. Nur 15 Minuten später teilte ihr
eine Kollegin mit, dass das vordere Kennzeichen des Polos beschädigt
sei. Da vom Verursacher weit und breit keine Spur war, erstattete die
25-Jährige eine Anzeige. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können, sollten sich bei der Polizei Künzelsau, Telefon 07940 940-0,
melden.

Öhringen: Hochwertiges Mountainbike gestohlen - Zeugen gesucht Auf
ein hochwertiges Mountainbike hatte es ein unbekannter Dieb in
Öhringen abgesehen. Der Besitzer des Rades stellte es am Dienstag,
gegen 15.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der
Hindenburgstraße ab und sicherte es mit einem Zahlenschloss. Am
Mittwochmorgen gegen 6 Uhr bemerkte er das Fehlen des Rads. Es
handelt sich um ein in den Farben weiß, rot, schwarz lackiertes
Mountainbike der Marke Hercules, Typ Nos Sport, Modell 2016 im Wert
von über 3.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich bei der Polizei Öhringen, Telefon 07941 930-0, melden.

Neuenstein: Unfallflucht - 20.000 Euro Schaden Den Verursacher
eines Unfalls der am Dienstagabend in Neuenstein Sachschaden in Höhe
von zirka 20.000 Euro anrichtete, sucht derzeit die Polizei. In der
Straße Dorfweinberg stand ein Ford Mustang in einer Hofeinfahrt
geparkt. Vermutlich gegen 19.15 Uhr beobachtete eine Zeugin wie ein
schwarzer VW mit KÜN-Kennzeichen mit voller Wucht rückwärts gegen den
Mustang fuhr und danach das Weite suchte. Durch den heftigen Aufprall
wurde der geparkte PKW gegen eine Mauer geschoben. Zeugen, die
Hinweise zu dem gesuchten VW geben können, sollten sich mit der
Öhringer Polizei, Telefon 07941 930-0, in Verbindung setzen.

Bretzfeld: 28-Jähriger bei Unfall verletzt Leichte Verletzungen
zog sich ein Autofahrer bei einem Unfall am Dienstagmorgen in
Bretzfeld zu. Mit seinem VW Crafter fuhr ein 49-Jähriger die
Galgenbergstraße aus Richtung Ringstraße kommend. An der Einmündung
zur Rosenstraße sah er den von rechts kommenden VW Caddy eines
28-Jährigen nicht oder zu spät. Es kam zum Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge. Hierbei erlitt der 28-Jährige leichte Verletzungen. Der
Schaden an den PKW wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 13
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen