zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.05.2017 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Julius-Echter-Str. - 04.05.2017

Hohenlohekreis

Künzelsau: Wer hat Kraftstoff verloren

Den Besitzer eines Fahrzeugs, welches vermutlich am
Mittwochvormittag an der Einmündung zum Grabenteichweg Kraftstoff
verloren hat, sucht die Polizei. Diese Dieselspur und vermutlich die
Unachtsamkeit einer Frau verursachten am Mittwochmittag einen
Verkehrsunfall. Die 55-Jährige war mit ihrem Ford von Künzelsau
kommend auf der Julius-Echter-Straße unterwegs und wollte nach links
in den Grabenteichweg abbiegen. Dabei übersah sie offensichtlich
einen aus Richtung Ohrenbach mit seinem Roller heranfahrenden
37-Jährigen. Dieser musste, um eine Kollision zu vermeiden, stark
abbremsen. Wegen der auf der Straße befindlichen Kraftstoffspur
rutschte aber dabei das Hinterrad des Rollers weg, sodass der Mann
stürzte und sich dabei leicht verletzte. Der Sachschaden der an dem
Motorroller entstand, wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Hinweise auf das Fahrzeug, welches den Kraftstoff verloren hat, gehen
an das Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400.

Krautheim: Einbruchsversuch

Mehrere Hundert Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter am
Sonntag bei einem Einbruchsversuch in der Krautheimer
Alte-Burg-Straße. In der Zeit zwischen 00.30 und 1 Uhr versuchte der
Täter ein Fenster im Untergeschoss eines Einfamilienhauses
aufzuhebeln. Dabei wurde er aber offensichtlich von einem Bewohner
des Hauses gestört, als dieser den Raum betrat und das Licht
einschaltete. Der verhinderte Einbrecher nahm daraufhin seine Beine
in die Hand und ergriff die Flucht. Sein Aufbruchswerkzeug ließ er
auf seiner Flucht am Fenster zurück. Zeugen, die in der Nacht von
Samstag auf Sonntag verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Krautheim, Telefon 06294 234, zu
melden.

Schöntal: Beim Überholen Auto gestreift

Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls am Dienstagabend
bei Schöntal. Der Unbekannte fuhr mit seinem dunklen Kleinwagen von
Bieringen in Fahrtrichtung Oberkessach. Auf dieser Strecke überholte
er den vorausfahrenden Ford Transit eines 59-Jährigen. Aus
unbekannten Gründen geriet der PKW beim Überholen zu weit nach
rechts, sodass er den Ford streifte. Ohne sich um den angerichteten
Schaden zu kümmern fuhr der Fahrer des dunklen PKW einfach weiter.
Bei dem Streifvorgang entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1.000
Euro. Zeugen des Vorfalls sollten sich unter der Telefonnummer 07940
9400 beim Polizeirevier Künzelsau melden.

Künzelsau: Von Straße abgekommen

Vermutlich weil er kurz unachtsam war, kam ein 33-Jähriger mit
seinem PKW von der Fahrbahn ab und wurde leicht verletzt. Der Mann
fuhr mit seinem Mercedes von Künzelsau in Richtung Gaisbach, als
dieser nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine
Gabionenmauer und eine Leitplanke prallte. Der 33 Jahre alte Mann
wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall
entstand Sachschaden in Höhe von zirka 7.000 Euro.

Öhringen: Fahrräder aus Tiefgarage gestohlen

Offensichtlich auf Fahrräder hatten es Diebe zwischen Mittwoch, 20
Uhr, und Donnerstag, 4.30 Uhr, in Öhringen abgesehen. Die Täter
verschafften sich Zutritt zu einer Tiefgarage im Ehrenpreisweg indem
sie ein Gitter auftrennten. Aus der Garage entwendeten sie ein E-Bike
der Marke Bulls und zwei Mountainbikes. Zeugen, denen verdächtige
Personen aufgefallen sind oder die Hinweise auf den Verbleib der
Räder geben können sollten sich beim Polizeirevier Öhringen unter der
Telefonnummer 07941 9300 melden.

Öhringen: Mountainbikediebstahl

Ohne sein Mountainbike musste ein 15-Jähriger am Mittwoch nach
Hause gehen. Zuvor schloss der Jugendliche sein Rad gegen 8 Uhr am
Fahrradständer der Öhringer Realschule in der Schwalbenstraße ab. Als
er kurz nach 13 Uhr wieder damit wegradeln wollte, war es weg. Ein
Unbekannter hatte es samt dem daran befestigten Fahrradschloss
gestohlen. Bei dem Zweirad handelt es sich um ein schwarz-weiß-grünes
Mountainbike der Marke Bulls, Typ Wildtail. An der Stange zwischen
Sattel und Lenker befindet sich ein ausgebesserter Kratzer. Hinweise
auf den Verbleib des Fahrrads oder verdächtige Personen gehen an das
Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941 9300.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Julius-Echter-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.08.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
19.08.2018 - Julius-Echter-Str.
Künzelsau-Amrichshausen: Brand aufgrund eines technischen Defekts Eine verletzte Person und Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro sind die Folgen eines Brandes, der sich am frühen Sonntagmorge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen