zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.04.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Michelangelostr. - 24.04.2018

Künzelsau: Dieb braucht Klamotten

Auf Kleidung hatte es ein Dieb abgesehen, der in den vergangenen
Tagen solche in Künzelsau aus einem Auto stahl. Der Unbekannte drang
in der Zeit zwischen dem Donnerstag der vergangenen Woche und
Montagabend in einen in einer Tiefgarage in der Michelangelostraße
geparkten Audi und entwendete aus diesem eine Jacke, zwei
Sechserpackungen Socken, vier schwarze T-Shirts und eine Badehose.
Hinweise auf den Dieb hat die Polizei keine.

Forchtenberg: Unfallverursacher gesucht

Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls, der nach dem
Geschehen ohne seine Personalien zu hinterlassen flüchtete. Der
Unfall geschah entweder in der Nacht zum Sonntag in der
Hohenlohestraße in Niedernhall-Giebelheide oder am Sonntag, in der
Zeit zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr in der Straße Pfaffenholz in
Forchtenberg. Angefahren und beschädigt wurde von dem Unbekannten der
Seat Ibiza einer 20-Jährigen. Die Schadenshöhe liegt bei über 1.000
Euro. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier Künzelsau, Telefon
07940 9400.

Kupferzell: Auto gegen Radfahrer

Gegen die Motorhaube und gegen die Windschutzscheibe eines Fiat
Ducato prallte bei einem Unfall am Montagmorgen in Kupferzell ein
Radfahrer. Der Lenker des Fiat-Transporters fuhr gegen 7 Uhr auf der
Öhringer Straße und wollte nach links auf den Parkplatz eines
Discounters einbiegen. Offenbar übersah er dabei den entgegen
kommenden Radfahrer. Der 44-jährige Radler musste sich im Krankenhaus
ambulant behandeln lassen.

Bretzfeld: 100.000 Euro Sachschaden

Auf 100.000 Euro schätzt die Polizei den Schaden, der am
Montagvormittag bei einem Brand in Bretzfeld entstand. Offenbar hatte
die Bewohnerin eines Hauses in der Poststraße einen Topf auf dem
eingeschalteten Herd vergessen. Als es im 1. Obergeschoss brannte,
sah dies ein Zeuge, so dass die Feuerwehr ein noch größeres Feuer
verhindern konnte. Verletzt wurde niemand. Am Brandort waren 30
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bretzfeld mit acht
Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Michelangelostr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.05.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
24.05.2018 - Michelangelostr.
Künzelsau: Unter Drogen und Alkohol Auto gefahren Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag erwischten Beamte des Polizeireviers Künzelsau einen Autofahrer, der offensich... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.04.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
10.04.2018 - Michelangelostr.
Künzelsau: Schlägerei wegen Parkplatz Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Künzelsauer Michelangelostraße kam es am Montagabend zu Handgreiflichkeiten. Ein 57-Jähriger ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen