Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Otto-Dix-Str. - 12.05.2015Hohenlohekreis
Künzelsau: Führerschein beschlagnahmt
In der Nacht zum Dienstag musste ein 29-Jähriger nach einer
Alkoholfahrt seinen Führerschein abgeben. Der Ford-Lenker wurde kurz
nach Mitternacht in einem Künzelsauer Teilort von einer
Polizeistreife kontrolliert. Nach einem Alcotest, der einen Wert von
etwa 1,3 Promille ergab, wurde sein Führerschein beschlagnahmt und
eine Blutprobe von ihm erhoben. Er sieht nun einer entsprechenden
Anzeige entgegen.
Künzelsau: Zu zweit auf dem Fahrrad - Nach Unfall verletzt
Eine fast akrobatische Fahrradnummer ging am Montagabend in
Künzelsau ungut zu Ende. Gegen 20.20 Uhr war ein Autofahrer auf der
ansteigenden
Otto-Dix-Straße unterwegs und wollte von dort nach
rechts in die Rembrandtstraße einbiegen. Dabei kam ihm bergab auf
seiner Seite ein Radler entgegen. Auf dessen Mountainbike hinter ihm
stand ein 13-jähriges Mädchen auf den Radnaben des Fahrrads. Der
47-Jährige Pkw-Lenker wich zwar nach links aus, der 14-jährige
Fahrradfahrer konnte aber eine Kollision nicht mehr abwenden und
prallte gegen die Beifahrerseite des VW Polo. Sowohl er alsauch seine
Mitfahrerin stürzten und erlitten mittelschwere Verletzungen. Sie
wurden stationär in ein Krankenhaus aufgenommen. Dennoch hatten die
beiden noch Glück im Unglück, sie trugen nämlich keinen Schutzhelm.
An dem Mountainbike und dem Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von
2.200 Euro.
Niedernhall-Giebelheide: Einbrecher scheiterten
Auf der Niedernhaller Giebelheide haben Einbrecher in der Zeit von
Sonntag auf Montag vergeblich versucht, in ein Wohnhaus im
August-Herold-Weg einzubrechen. Entweder am Sonntag, zwischen 11.30
und 15 Uhr, oder am Montag, zwischen 8 und 11 Uhr, bearbeiteten die
Täter die Eingangstür des Gebäudes mit einem Werkzeug, scheiterten
jedoch dabei, diese zu öffnen. Wer im Tatzeitraum verdächtige
Beobachtungen im Bereich des Wohngebietes gemacht hat, sollte sich
bei der Polizei in Niedernhall, Telefon 07940 8294, melden.
Künzelsau: Vorfahrt missachtet
In Künzelsau krachte es am Montag, gegen 17.30 Uhr, in Künzelsau,
weil ein Autofahrer offenbar nicht die nötige Vorsicht hat walten
lassen. Der 65-Jährige wollte mit seinem Audi Q5 von der
Oberamteistraße in die Konsul-Uebele-Straße einbiegen und übersah
dabei vermutlich eine bevorrechtigte 28 Jahre alte KIA-Fahrerin. Die
Fahrzeuge der beiden Verkehrsteilnehmer stießen zusammen, wobei ein
Sachschaden in Höhe von 6.500 Euro entstand. Verletzt wurde bei der
Kollision niemand.
Dörzbach: Kupferkabel gestohlen
Auf dem Dörzbacher Sportgelände in der Meßbacher Straße waren von
Sonntag auf Montag Buntmetalldiebe am Werk. Sie hatten es auf ein
dort deponiertes Kupferkabel abgesehen, das bereits in Leerrohren um
den Sportplatz verlegt worden war. Mindestens zwei Täter
transportierten das etwa 2 bis 2,5 cm dicke und 130 Meter lange Kabel
mit einem vermutlich größeren Fahrzeug ab. Das Kupferkabel hat einen
Wert von etwa 1.800 Euro. Personen, die im Tatzeitraum zwischen
Sonntag, 17 Uhr, und Montag, 16.30 Uhr, im Bereich des Sportgeländes
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich mit der Polizei
in Krautheim, Telefon 06294 234, in Verbindung setzen.
Krautheim-Gommersdorf: Altreifen illegal entsorgt
In Krautheim-Gommersdorf hat ein Unbekannter in den vergangenen
zwei Wochen 30 Altreifen illegal entsorgt. Die Reifen
unterschiedlicher Größen und Fabrikate sind auf Felgen montiert und
wurden im Stadtwald, im Gewann Grünbühl, deponiert. Da sich daran
teilweise Silagereste befanden, ist davon auszugehen, dass sie zuvor
in einem Silo oder auf einem Viehfutterdepot Verwendung gefunden
hatten. Wer Hinweise auf den Abfallsünder geben kann, sollte sich bei
der Krautheimer Polizei, Telefon 06294 234, melden.
Öhringen: Lkw übersehen
Eine 64-Jährige hat am Montagvormittag in Öhringen vermutlich
einen bevorrechtigten Lkw-Führer übersehen. Sie wollte gegen 10.40
Uhr vom Bahndamm aus in die Heilbronner Straße nach rechts einfahren.
Zu diesem Zeitpunkt stockte dort der Verkehr. Ein Autofahrer, der
sich auf dem linken der beiden Fahrspuren befand, winkte der
Ford-Lenkerin und wartete, um ihr ein Einfahren zu ermöglichen. Sie
bog nun in die Straße ein, hatte aber dabei offenbar nicht auf einen
Lastzug geachtet, der auf dem rechten Fahrstreifen heranfuhr. Dessen
29-jähriger Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Ford Fiesta der
Frau nicht mehr vermeiden. Bei der Kollision blieben beide
Unfallbeteiligten unverletzt. An ihren Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Kupferzell - Autobahn 6: Zu Ausweichmanöver gezwungen
Auf der Autobahn 6 zwischen Kupferzell und Neuenstein hat ein
bislang noch nicht ermittelter Lkw-Fahrer eine Autofahrerin am
Montagabend zu einem riskanten Ausweichmanöver gezwungen. Der
Unbekannte war kurz vor 18 Uhr mit seinem Laster zum Überholen auf
die mittlere Fahrspur ausgeschert und hatte dabei offenbar die dort
fahrende 26-Jährige übersehen. Um eine Kollision mit dem Lkw zu
vermeiden, lenkte die Frau ihren Ford Focus auf den linken
Fahrstreifen und kam ihrerseits einem bereits dort befindlichen
Mercedes-Fahrer in die Quere. Der 57-Jährige fuhr leicht auf den Ford
Focus auf. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro.
Unterdessen setzte der Lastwagenführer seinen Weg fort, ohne sich um
den Unfall zu kümmern. Wer Hinweise auf dessen Identität geben kann,
sollte sich bei der Verkehrspolizei Weinsberg, Telefon 07134 5130,
melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/