zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn vom 21.05.2016; Stand 10.30 Uhr, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und dem Hohenlohekreis

Hindenburgstr. - 21.05.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Neckarsulm - Fahren unter Drogeneinfluss

Den richtigen Riecher hatten Beamte der Verkehrspolizeidirektion
Weinsberg in der Nacht zum Samstag, als sie auf der BAB 6 gegen 01.00
Uhr auf Höhe der Anschlussstelle Neckarsulm einen in Richtung
Sinsheim fahrenden Pkw VW Golf aus dem Bereich Konstanz anhielten und
kontrollierten. Wie sich herausstellte, stand der 19jährige Fahrer
unter akutem Einfluss von Drogen. Bei dessen etwa gleichaltrigen
Beifahrer wurden zudem Utensilien aufgefunden, die zum Konsum von
Cannabis dienen.

Brackenheim - Wohnungseinbruch

Unbekannte versuchten in der Nacht zum Freitag gegen 03.00 Uhr in
ein Gasthaus in der Hindenburgstraße im Ortsteil Botenheim
einzudringen. Die Täter wurden von einem Zeugen überrascht, worauf
sie sofort die Flucht ergriffen. Hiernach handelte es sich um
insgesamt 3 (vermutlich männliche) Personen, die ihre Kapuzen über
den Kopf gezogen hatten und in Richtung Industriegebiet davonliefen.
Am Gebäude entstand ein Schaden i.H.v. 200 Euro. Die Polizei Lauffen
bittet Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
07133-209-0 zu melden.

Eppingen - Diebstahl von Diesel aus Lkw

Unbekannte entnahmen aus dem Kraftstofftank einer
Sattelzugmaschine ca. 100 Liter Diesel. Bei dem Fahrzeug handelt es
sich um einen Lkw MAN mit HN-Kennzeichen, welcher im Ortsteil
Rohrbach im Industriegebiet "Im Wiesental" in der Zeit zwischen
vergangenem Donnerstag, 20.00 Uhr, und Freitag, 07.00 Uhr, abgestellt
war. Die Polizei Eppingen erbittet sachdienliche Hinweise unter
07262-6095-0.

Gemmingen - Einbruch in Sportgeschäft

In der Zeit zwischen Donnerstag, 19.00 Uhr, und Freitag, 08.00
Uhr, verübte ein bislang Unbekannter einen Einbruch in ein
Sportgeschäft in der Schwaigerner Straße. Aus dem Geschäft, in
welchem sich auch eine Postagentur befindet, wurden ein ca. 60 x 40 x
40 cm großer Stahltresor sowie ein Paket mit diversem Tenniszubehör
entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist bis dato noch unbekannt. Die
Polizei Eppingen erbittet sachdienliche Hinweise unter 07262-6095-0.

Main-Tauber-Kreis

Bad Mergentheim - Scheibenwischer mutwillig abgebrochen

An einem weißen Pkw Nissan Micra, der in der Zeit zwischen
vergangenem Donnerstag, 13.00 Uhr, und Freitag, 07.00 Uhr, auf dem
Parkareal in der Zaisenmühlstraße gegenüber des dortigen
Verkaufsgeschäfts abgestellt war, wurde der Heckscheibenwischer
gewaltsam abgebrochen. Der Schaden beträgt ca. 70 Euro. Hinweise auf
den Verursacher nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim,
07931-5499-0, entgegen.

Bad Mergentheim - Parkender BWM angefahren

Ein am vergangenen Donnerstag im Zeitraum zwischen 16.30 und 19.00
Uhr auf dem Parkplatz des Lebensmitteldiscounters in der Riedstraße
geparkter Pkw BMW, 316 d, mit CR-Kennzeichen, wurde vermutlich beim
Ausparken eines unbekannten Fahrzeugs beschädigt. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro. Hinweise auf den
Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter
07931-5499-0 entgegen.

Külsheim - Einbruch in Wohnhaus

In der Nacht zum Freitag wurde zwischen 00.05 und 01.00 Uhr in ein
Wohnhaus "Am E-Werk" durch Unbekannte eingebrochen. Der
Wohnungsinhaber stellte bei seiner Rückkehr fest, dass seine Wohnung
durchwühlt und Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro, darunter
auch Dollar-Banknoten, sowie Münzen entwendet wurden. Der
Polizeiposten Külsheim bittet Personen, die verdächtige Beobachtungen
zum Hergang machten, sich unter Tel. 09345-241, zu melden.

Tauberbischofsheim - geparkter Hyundai angefahren

Ein am Freitagnachmittag zwischen 14.30 und 14.50 Uhr auf dem
Parkplatz an der Vitryallee im vorderen Bereich zur Stadt kurzfristig
geparkter Pkw Hyundai Tucson, mit TBB-Kennzeichen, wurde im Zuge des
Rangiermanövers eines unbekannten Fahrzeuglenkers beschädigt. Der
entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Nach
bisherigen Erkenntnissen dürfte es sich bei dem Verursacher um ein
silber- bzw. hellfarbenes Fahrzeug gehandelt haben. Hinweise zum
Vorfall nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter 09341-81-0
entgegen.

Lauda-Königshofen - Bauwagen aufgebrochen

Ein im Stadtteil Lauda im Gewann "Vordere Gräbe" aufgestellter
Bauwagen, welcher von einem örtlichen Verein als Begegnungsstätte
genutzt wird, wurde in der Zeit zwischen vergangenem Donnerstag,
17.00 Uhr, und Freitag, 16.00 Uhr, aufgebrochen. Der unbekannte Täter
entwendete daraus einen Kanister mit ca. 25 Liter Kraftstoff sowie 15
Flaschen Bier. Am Tatort wurde ein sogenannter Geißfuß aufgefunden,
den der Täter zum Aufbruch benutzte. Hinweise zum Vorfall nimmt das
Polizeirevier Tauberbischofsheim unter 09341-81-0 entgegen.

Neckar-Odenwaldkreis

Buchen - Schredder für Altholz in Brand geraten

Eine auf Ketten fahrende Arbeitsmaschine, welche im örtlichen
Biomasseheizkraftwerk zum Schreddern von Altholz dient, geriet am
Freitagnachmittag gegen 15.50 Uhr in Brand und brannte in der Folge
völlig aus. An dem Schredder, der sich zur Vorfallzeit im Einsatz
befand, wurden durch das Bedienungspersonal eine Rauchentwicklung
festgestellt und sogleich Löschversuche unternommen, die jedoch
erfolglos blieben. Die Feuerwehr Buchen musste letztlich mit 4
Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften zur Löschung hinzugerufen werden.
Personen kamen nicht zu Schaden. Als Brandursache wird von einem
technischen Defekt ausgegangen. Der Sachschaden kann noch nicht
beziffert werden, dürfte aber im 6-stelligen Bereich liegen.

Waldbrunn - Audi A6 gestohlen

Ein im Ortsteil Waldkatzenbach im Hölzerlipsweg auf dem
öffentlichen Parkplatz des dortigen Feriendorfes verschlossen
abgestellter Pkw Audi A 6 ( mit MOS-Kennzeichen) wurde von einem
Unbekannten im Zeitraum zwischen Donnerstag, 17.00 Uhr, und Freitag,
08.30 Uhr, entwendet. Der Wert des Fahrzeugs wird auf ca. 20.000 Euro
geschätzt. Die Polizei Mosbach bittet Personen, die Beobachtungen zum
Vorfall machten oder möglicherweise Hinweise auf den entwendeten Pkw
geben können, sich unter Tel. 06261-809-0, zu melden.

Hohenlohekreis

Künzelsau - Schwarzer VW Passat verursacht Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer kam es
am Freitagabend gegen 18.15 Uhr in der Würzburger Straße. Zu dieser
Zeit fuhr der Lenker einer Suzuki GSX-R 1000 von der Mergentheimer
Straße kommend in Richtung Bahnhofstraße. Kurz vor der Unterführung
Bahnhofstraße, in der dortigen Linkskurve, kam ihm ein schwarzer Pkw
VW Passat (Limousine) auf seinem Fahrstreifen entgegen, wodurch der
Kradfahrer unvermittelt zum Abbremsen und Ausweichen gezwungen war,
um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Das Motorrad geriet hierbei mit
dem Vorderrad an den Bordstein, wodurch der 21jährige Fahrer im
Anschluss stürzte und sich leicht verletzte. Am Motorrad entstand
lediglich geringer Schaden i.H.v. 100 Euro. Der bislang unbekannte
Passat-Lenker setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Unfallfolgen
zu kümmern. Er wird nach Zeugenhinweisen wie folgt beschrieben: ca.
40 bis 50 Jahre alt, sehr kurzes und dunkles Haar, helle Hautfarbe.
Die Polizei Künzelsau bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel.
07940-940-0

Kupferzell - Unbekannter Raser verursacht Verkehrsunfall

Glimpflich verlief ein Verkehrsgeschehen in der Nacht zum Samstag
für den Fahrer eines VW Passat Kombi als dieser gegen 00.45 Uhr auf
der Künzelsauer Straße ortsauswärts in Richtung Gaisbach fuhr. Kurz
nach dem Ortsschild kam dem 49jährigen Fahrer ein unbekanntes
Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn entgegen, welches mit hoher
Geschwindigkeit fuhr. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, zog der
Passat-Fahrer geistesgegenwärtig nach rechts, wobei es dennoch zu
einer Berührung der jeweils linken Außenspiegel der beiden Pkw kam.
Am VW Passat entstand ein Schaden i.H.v. 300 Euro. Der
Unfallverursacher, zu dessen Fahrzeug bislang keine weiteren Hinweise
vorliegen, setzte seine Fahrt unvermittelt fort und entfernte sich
unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei Künzelsau bittet um
sachdienliche Hinweise unter Tel. 07940-940-0.

Harald Leber PvD Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der
Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hindenburgstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
30.10.2015 - Hindenburgstr.
Hohenlohekreis Öhringen/Orendelsall: Vermissten Mann im Wald entdeckt Der seit Montag aus einer Unterkunft in Zweiflingen-Orendelsall vermisste 34-Jährige wurde am Donnerstagnachmittag von e... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 05.02.2015 / Stand: 14:15 Uhr / Hohenlohekreis / Main-Tauber-Kreis
05.02.2015 - Hindenburgstr.
Hohenlohekreis Künzelsau / Öhringen: PKWs weggerollt Offensichtlich nicht ausreichend gegen das Wegrollen gesichert, hatte eine 35-Jährige ihr Fahrzeug am Mittwoch in Künzelsau. Die Frau stellte... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen