Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.07.2017 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Waldenburger Str. - 19.07.2017Hohenlohekreis
Waldenburg: Defekter Sicherungskasten
Wegen eines Defekts im Sicherungskasten, welcher im Heizraum eines
Mehrfamilienhauses in der
Waldenburger Straße "Neumühle" angebracht
war, kam es am Dienstagabend zu einem kleinen Brand. Die Freiwillige
Feuerwehr Waldenburg war mit fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften
vor Ort und konnte die Flammen zügig löschen. Das gesamte Gebäude
wurde für zirka zwei Stunden geräumt. Verletzt wurde glücklicherweise
niemand. Der entstandene Sachschaden am Sicherungskasten sowie an
Teilen des Heizrauminterieurs wird auf insgesamt zirka 5.000 Euro
geschätzt.
Kupferzell: Schlepperbrand
Zirka 50.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstagnachmittag,
nachdem ein Schlepper auf einem Feld zwischen Goggenbach und
Eschental Feuer fing. Seit dem Morgen war ein 33-Jähriger mit dem
Traktor samt anhängender Ballenpresse auf dem Feld beschäftigt, als
die Presse gegen 17 Uhr plötzlich anfing zu brennen. Auch ein Teil
des Stoppelfeldes blieb von den Flammen nicht verschont. Da dieses
aber bereits abgeerntet war entstand vermutlich zumindest am Feld
kein Sachschaden. 20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr
Kupferzell nahmen sich den Flammen an und löschten sie.
Brandursächlich war vermutlich eine Überhitzung oder ein Lagerschaden
an der Ballenpresse.
Kupferzell: Diebstahl am Friedhof
Auf ein Gartenarbeitsgerät hatten es offensichtlich Diebe am
Dienstag, zwischen 14 Uhr und 14.30 Uhr abgesehen. Während zwei
Mitarbeiter einer Garten- und Landschaftsbaufirma auf dem
Kupferzeller Friedhof mit Arbeiten beschäftigt waren, entwendeten
unbekannte Langfinger einen akkubetriebenen Freischneider der Marke
Pellenc. Die Polizei Künzelsau bittet Zeugen, denen verdächtige
Personen am Friedhof in Kupferzell aufgefallen sind, sich unter der
Telefonnummer 07940 9400 zu melden.
Dörzbach: Kennzeichendiebstahl
Das amtliche Kennzeichen KÜN AN 883 entwendete ein Unbekannter am
Sonntag, zwischen, 16.30 Uhr, und 22.30 Uhr, in Dörzbach. Das
Nummernschild war an einem Motorrad der Marke BMW angebracht, welches
in der Brückengasse unter einem Scheunenvordach abgestellt war. Es
ist nicht auszuschließen, dass das Schild für Straftaten verwendet
werden soll. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind oder
Hinweise auf den Verbleib des Kennzeichens geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Krautheim unter der Telefonnummer
06294 234 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
13.09.2017 - Waldenburger Str.
Hohenlohekreis
Künzelsau: Honda übersehen
Zum Glück niemand verletzt wurde am Dienstag bei einem
Verkehrsunfall bei Künzelsau. Eine 49-Jährige war gegen 22.20 Uhr mit
ihrem Mercedes Vito auf ...