Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.09.2017 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Waldenburger Str. - 13.09.2017Hohenlohekreis
Künzelsau: Honda übersehen
Zum Glück niemand verletzt wurde am Dienstag bei einem
Verkehrsunfall bei Künzelsau. Eine 49-Jährige war gegen 22.20 Uhr mit
ihrem Mercedes Vito auf der
Waldenburger Straße von Gaisbach kommend
in Richtung B19 unterwegs. Bei der Einmündung zur B19 übersah sie
dann jedoch offensichtlich den aus Richtung Künzelsau kommenden Honda
eines 28-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
kam. Der entstandene Sachschaden wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt.
Niedernhall: Auffahrunfall
Eine verletzte Person und zirka 9.000 Euro Sachschaden sind die
Folgen eines Auffahrunfalls am Dienstag, gegen 17 Uhr, bei
Niedernhall. Eine 43-Jährige war zum Unfallzeitpunkt mit ihrem VW auf
der L1045 von Niedernhall kommend in Richtung Künzelsau unterwegs und
musste aufgrund von Rückstau an einer Ampel anhalten. Dies erkannte
offenbar eine mit ihrem Opel heranfahrende 27-Jährige zu spät und
fuhr auf den VW auf. Da die 43 Jahre alte VW-Fahrerin verletzt wurde,
wurde sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Krautheim: 10.000 Euro Sachschaden
Leichte Verletzungen erlitt ein 46-Jähriger bei einem
Verkehrsunfall am Dienstag gegen 8.30 Uhr bei Krautheim. Der Mann war
mit seinem BMW auf der Windischer Straße in Neunstetten unterwegs und
wollte in Richtung Windischbuch fahren. In einer scharfen Linkskurve
übersah er vermutlich den von rechts heranfahrenden Ford eines
35-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der
Sachschaden wird von der Polizei auf zirka 10.000 Euro geschätzt.
Öhringen: Unfallflucht
Einfach weggefahren ist ein Unbekannter am Dienstag, zwischen 17
Uhr und 17.30 Uhr, in Öhringen nachdem er mit seinem Auto einen
Citroen beschädigt hatte. Dieser war während des Tatzeitraums auf dem
Parkplatz eines Baumarktes in der Straße "Steinsfelde" abgestellt.
Vermutlich blieb der unbekannte Autofahrer beim Ausparken mit seinem
PKW an dem Citroen hängen und flüchtete anschließend vom Unfallort.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit
dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 in
Verbindung zu setzen.
Neuenstein: Nach Spiegelklatscher abgehauen
Die Polizei Öhringen sucht seit Montagnachmittag den vermutlich
grauhaarigen Fahrer eines silbernen Mercedes E-Klasse, weil dieser
nach einem Unfall einfach weitergefahren war. Ein 19-Jähriger war
gegen 16.45 Uhr mit seinem BMW in Neuenstein auf der Öhringer Straße
unterwegs, als ihm ein Mercedes, der Richtung Öhringen unterwegs war,
entgegen kam. Dieser kam dann leicht nach links auf die
Gegenfahrspur, sodass beiden Außenspiegel sich berührten. Der Spiegel
des BMW wurde dabei abgerissen und auf die Straße geschleudert. Ohne
sich um den entstandenen Schaden in Höhe von zirka 500 Euro zu
kümmern, fuhr der Unfallverursacher einfach weiter. Zeugen, die
Hinweise auf die Identität des Mercedes-Fahrers geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer
07941 9300 in Verbindung zu setzen.
A6/Neuenstein: Durch Überholmanöver Unfall verursacht
Da der Verursacher eines Verkehrsunfalls sich am Dienstagabend auf
der A6 bei Neuenstein einfach aus dem Staub machte, sucht ihn nun die
Polizei. Der Unbekannte war auf dem rechten Fahrstreifen zwischen den
Anschlussstellen Neuenstein und Kupferzell unterwegs und wechselte
dann auf den mittleren um einen LKW zu überholen. Dabei übersah er
offenbar den auf der mittleren Spur befindlichen BMW Kombi einer
32-Jährigen, sodass diese nach links ausweichen musste um eine
Kollision. Dabei kam es jedoch dann zum seitlichen Zusammenprall mit
einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Audi. Die Fahrerin des
BMW wurde bei dem Unfall leicht verletzt, der Sachschaden wird auf
zirka 8.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf
den Flüchtigen geben können, sollten sich bei der
Verkehrspolizeidirektion Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 5130
melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 15
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
19.07.2017 - Waldenburger Str.
Hohenlohekreis
Waldenburg: Defekter Sicherungskasten
Wegen eines Defekts im Sicherungskasten, welcher im Heizraum eines
Mehrfamilienhauses in der Waldenburger Straße "Neumühle" angebracht
war...